Verständigungsschwierigkeiten
Thin reicht die Karte an uns weiter, doch ich kann mit dem zerdängelten Schriftstück ebensowenig anfangen wie mit dem nicht minder zerdängelten Überbringer desselben. Jack hingegen.....
"Das kenne ich! Das ist die Insel, auf der sie mich damals, du weißt schon, als ich noch Käptn der Black Pearl...also zum ersten Mal Käptn der Black Pearl...wobei rein technisch war ich ja immer ihr Käptn, deswegen gibt es gar kein erstes und zweites Mal...auch kein drittes, so gesehen, und...."
"Und Du kennst also diese Insel?"
"Aye"
Die Augen des Postboten - denn ein solcher ist es offensichtlich - leuchten auf. "Das Eiland ist Ihnen bekannt? Meine Damen...und Herren..dürfte ich Sie freundlichst ersuchen, mir in dieser Notlage gewissermaßen einen Aushilfsdienst zu erweisen? Würden Sie sich gnädigst bereit erklären, dieses Schriftstück dem Empfänger zuzustellen, wenn ich Ihnen selbiges überlasse? Sollten Sie einmal in Lummerland vorbeikommen, wird König Alfons der Viertelvorzwölfte es Ihnen sicher dankend vergelten".
Viertel vor zwölf schlägts hier gleich. Ist der Kerl nicht ganz sauber? Ich habe nun wahrlich keine Lust, anderen Leuten die Post nachzutragen. Wir haben beileibe Wichtigeres zu tun!
"Ich bedaure", mische ich mich ein. "Die Insel mag uns bekannt sein, aber ein Schiff mit roten Segeln kennen wir nicht".
(Hoffentlich kommt Jack jetzt nicht wieder mit Onkel Saos Amüsement-Barke an).
"Das macht nichts", entgegnet der Postillon; schon im Begriff, wieder über die Bordwand zu klettern. Logisch, seine ungeliebte Fracht hat er ja elegant los.
"Ich bedaure sehr, Sie damit belästigen zu müssen, jedoch habe ich bereits mehr Zeit auf dieses Schriftstück verwendet, als in der Postordnung, Paragraph 13 Abschnitt 7 verzeichnet ist..."
Seine Stimme wird schon leiser, während er sich die Bordwand hinunter hangelt. Wir treten geschlossen an die Reling und sehen ihm nach,
"...und es wartet da noch eine dringende Sendung an König Gurumusch, die zugestellt werden muss, da sonst das Meeresleuchten ausfällt..."
Himmelnochmal. Ist der Kerl deliriös oder was? Ich verstehe kein Wort von dem Gefasel. Dann fällt mein Blick ins Boot und auf etwas, das darin liegt.
"Und was ist das da?", will ich wissen und zeige auf das Bündel im Heck (hat so ein kleines Boot überhaupt ein Heck?), das verdächtig wie ein zusammengerolltes, menschliches Wesen aussieht.
"Ach, das...". Der Postbote hat glatt den Anstand, rot zu werden. "Den bekomme ich schon seit Lummerland nicht wach. Es ist kein Absender drauf und kein Empfänger. Wahrscheinlich sind die Etiketten abgefallen. Ich weiß nicht wohin damit. Dabei wäre ich froh, ihn los zu sein, das zusätzliche Gewicht kostet nämlich ordentlich Sprit und macht das Boot beinahe manövrierunfähig!"
Zusätzlich zu seiner gestelzten Eloquenz hat er wohl auch den Sinn für Realität verloren. Gewicht?? Wenn ich mir das Jüngelchen da genauer ansehe...also, Gewicht sieht anders aus. Und die Manövrierunfähigkeit hat auch andere Ursachen.
Es muss mal wieder einer dieser Tage sein, an denen ich zu gut für diese Welt bin. Ich höre mich doch tatsächlich sagen: "Wenn Sie ihn ohnehin loswerden wollen, lassen Sie ihn doch hier. Eine helfende Hand an Deck können wir immer gebrauchen".
In Wahrheit tut mir der blinde Passagier einfach nur leid. Mit diesem Musterexemplar von Postbeamten in einer Nußschale die sieben Weltmeere befahren zu müssen....wie war das noch mit dem siebten Höllenkreis?
Der Postmann stimmt natürlich - wie könnte es anders sein - freudig zu und entledigt sich mit einer Geschwindigkeit, die ich ihm gar nicht zugetraut hätte, seiner Fracht. Fröhlich winkend braust er von dannen, nicht ohne vorher noch dreimal im Kreis zu fahren.
Da stehen wir nun an Deck mit unserer Errungenschaft. Ein Kübel Eiswasser aus Gibbsens ruhiger Hand erledigt schnell das Problem des Aufwachens. Triefnass steht unser Gast nun vor uns, blickt hilflos von einem zum anderen und sagt schließlich.....
"где к я здесь являюсь!?"
Na ganz toll. Unzustellbare Postkarten, rote Segel, wirre Briefträger und....
Kann irgendjemand an Bord zufällig Russisch???
"Das kenne ich! Das ist die Insel, auf der sie mich damals, du weißt schon, als ich noch Käptn der Black Pearl...also zum ersten Mal Käptn der Black Pearl...wobei rein technisch war ich ja immer ihr Käptn, deswegen gibt es gar kein erstes und zweites Mal...auch kein drittes, so gesehen, und...."
"Und Du kennst also diese Insel?"
"Aye"
Die Augen des Postboten - denn ein solcher ist es offensichtlich - leuchten auf. "Das Eiland ist Ihnen bekannt? Meine Damen...und Herren..dürfte ich Sie freundlichst ersuchen, mir in dieser Notlage gewissermaßen einen Aushilfsdienst zu erweisen? Würden Sie sich gnädigst bereit erklären, dieses Schriftstück dem Empfänger zuzustellen, wenn ich Ihnen selbiges überlasse? Sollten Sie einmal in Lummerland vorbeikommen, wird König Alfons der Viertelvorzwölfte es Ihnen sicher dankend vergelten".
Viertel vor zwölf schlägts hier gleich. Ist der Kerl nicht ganz sauber? Ich habe nun wahrlich keine Lust, anderen Leuten die Post nachzutragen. Wir haben beileibe Wichtigeres zu tun!
"Ich bedaure", mische ich mich ein. "Die Insel mag uns bekannt sein, aber ein Schiff mit roten Segeln kennen wir nicht".
(Hoffentlich kommt Jack jetzt nicht wieder mit Onkel Saos Amüsement-Barke an).
"Das macht nichts", entgegnet der Postillon; schon im Begriff, wieder über die Bordwand zu klettern. Logisch, seine ungeliebte Fracht hat er ja elegant los.
"Ich bedaure sehr, Sie damit belästigen zu müssen, jedoch habe ich bereits mehr Zeit auf dieses Schriftstück verwendet, als in der Postordnung, Paragraph 13 Abschnitt 7 verzeichnet ist..."
Seine Stimme wird schon leiser, während er sich die Bordwand hinunter hangelt. Wir treten geschlossen an die Reling und sehen ihm nach,
"...und es wartet da noch eine dringende Sendung an König Gurumusch, die zugestellt werden muss, da sonst das Meeresleuchten ausfällt..."
Himmelnochmal. Ist der Kerl deliriös oder was? Ich verstehe kein Wort von dem Gefasel. Dann fällt mein Blick ins Boot und auf etwas, das darin liegt.
"Und was ist das da?", will ich wissen und zeige auf das Bündel im Heck (hat so ein kleines Boot überhaupt ein Heck?), das verdächtig wie ein zusammengerolltes, menschliches Wesen aussieht.
"Ach, das...". Der Postbote hat glatt den Anstand, rot zu werden. "Den bekomme ich schon seit Lummerland nicht wach. Es ist kein Absender drauf und kein Empfänger. Wahrscheinlich sind die Etiketten abgefallen. Ich weiß nicht wohin damit. Dabei wäre ich froh, ihn los zu sein, das zusätzliche Gewicht kostet nämlich ordentlich Sprit und macht das Boot beinahe manövrierunfähig!"
Zusätzlich zu seiner gestelzten Eloquenz hat er wohl auch den Sinn für Realität verloren. Gewicht?? Wenn ich mir das Jüngelchen da genauer ansehe...also, Gewicht sieht anders aus. Und die Manövrierunfähigkeit hat auch andere Ursachen.
Es muss mal wieder einer dieser Tage sein, an denen ich zu gut für diese Welt bin. Ich höre mich doch tatsächlich sagen: "Wenn Sie ihn ohnehin loswerden wollen, lassen Sie ihn doch hier. Eine helfende Hand an Deck können wir immer gebrauchen".
In Wahrheit tut mir der blinde Passagier einfach nur leid. Mit diesem Musterexemplar von Postbeamten in einer Nußschale die sieben Weltmeere befahren zu müssen....wie war das noch mit dem siebten Höllenkreis?
Der Postmann stimmt natürlich - wie könnte es anders sein - freudig zu und entledigt sich mit einer Geschwindigkeit, die ich ihm gar nicht zugetraut hätte, seiner Fracht. Fröhlich winkend braust er von dannen, nicht ohne vorher noch dreimal im Kreis zu fahren.
Da stehen wir nun an Deck mit unserer Errungenschaft. Ein Kübel Eiswasser aus Gibbsens ruhiger Hand erledigt schnell das Problem des Aufwachens. Triefnass steht unser Gast nun vor uns, blickt hilflos von einem zum anderen und sagt schließlich.....
"где к я здесь являюсь!?"
Na ganz toll. Unzustellbare Postkarten, rote Segel, wirre Briefträger und....
Kann irgendjemand an Bord zufällig Russisch???
by: Ehdi - at: 25. Nov, 01:37 - in: Ehdi